 |
Qi Gong / Tai Chi / Kung Fu
QI
GONG FITNESS
Gesundheitsvorsorge vom Feinsten!
Bei Qi Gong handelt es sich um sanft körperformende Übungen mit dem
Charakter und auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin. Qi Gong-Praxis
ist Körperarbeit unter Verwendung der Atmung, des Bewusstseins und bislang
verborgener Energien mit dem Ziel der Selbstmassage, Selbstregulierung und
Selbstheilung. Durch das Üben und Balancieren der drei Grundenergien Qing,
Qi und Shen kann der/die Übende Ziele wie Selbstheilung, Gesundheitsvorsorge
und ein hohes Lebensalter erreichen.
JIAN FEI GONG
Schöner Körper und Wohlfühlgewicht
Jian Fei Gong ist eine besondere, von mir entwickelte
Form des Qi Gong zur wirksamen und dauerhaften Gewichtsreduktion.
Dieses Gong verwendet spezielle
Bewegungen zur dauerhaften Dehnung und Koordination von Gewebe, Muskulatur,
Sehnen, Gelenken und Skelett für körperformenden Gewichtsverlust.
Angeregter Stoffwechsel, Drüsen- und Verdauungstätigkeit und beschleunigter
Energieverbrauch zersetzen das Fett und reinigen die Gefäße. Giftstoffe
werden ausgeschieden, überschüssiges Fett entfernt, die Verdauung
unterstützt, die Haut genährt, der Blutkreislauf beschleunigt, Erschöpfungszustände
aufgelöst, das Gedächtnis verbessert und das Gewicht reduziert. Wer
regelmäßig übt, kann pro Monat mühelos 4-5 kg Körpergewicht
verlieren.
KUNG FU
Selbstverteidigung
und Kampfkunst auch für Kinder!
Das ewige, allumfassende und traumhaft schöne
Kung Fu ist der kulturelle Schatz der Chinesen und
wird von Menschen in aller Welt gepflegt.
Durch Treten, Schlagen, Werfen, Halten, Stoßen und Schieben entsprechend
den Prinzipien von Angriff-Verteidigung, vorwärts-rückwärts,
statisch-dynamisch, langsam-schnell, hart-weich wird der Gegner getäuscht,
und seine Bewegungen gehen ins Leere.
Kung Fu formt den Körper, stärkt die Gesundheit, fördert die
Verteidigungsfähigkeit, stärkt den Willen und lehrt Respekt und Disziplin.
Kung Fu ist sehr schön anzusehen und zieht für gewöhnlich
alle Blicke auf sich.
CHINESISCHER TEE
"Willkommen! Bitte eintreten! Bitte Platz nehmen! Bitte Tee trinken!"– So
beginnt für gewöhnlich in China ein Besuch bei Freunden.
Tee ist Bestandteil der klassischen chinesischen Kultur. Zur Erbauung des Geistes,
zur Meditation über den Sinn des Lebens oder als Ausdruck eines Lebensgefühls – seit über
3.000 Jahren trinkt das chinesische Volk Tee, und das aus gutem Grund: Mit
seiner speziellen Farbe, seinem Duft und seinem Aroma reguliert der Tee physiologische
Funktionen, fördert die Verdauung, senkt den Cholesterinspiegel und beschleunigt
den Blutkreislauf. Dadurch wird das Gedächtnis gestärkt und erfrischt,
der Körper gepflegt und genährt, Müdigkeit verfliegt. Dem feinen
Aroma können Sie nach dem Genuss noch lange nachspüren.
Die Chinesen schwören auf die Wirkung des Grünen Tees übrigens
auch bei so großen Themen wie Krebsvorsorge, Kinderwunsch und Anti-Aging.
|
|
|
 |